
JobSharing – wie funktioniert die Arbeitsplatzteilung?
Was ist eigentlich JobSharing? Gibt es eine gesetzliche Grundlage für JobSharing? Jedenfalls gibt es keinen Anspruch auf JobSharing, den man bei seinem Arbeitgeber beantragen kann.
Was ist eigentlich JobSharing? Gibt es eine gesetzliche Grundlage für JobSharing? Jedenfalls gibt es keinen Anspruch auf JobSharing, den man bei seinem Arbeitgeber beantragen kann.
Durch welches Gesetz bin ich in der Schwangerschaft im Beruf geschützt? Die Rechte von schwangeren (und stillenden) Frauen sind im Muterschutzgesetz geregelt und findet automatisch
2022 – Das Jahr der Betriebsratswahlen. Vor uns liegen spannende Wochen, in denen entschieden wird, welche die neuen Arbeitnehmervertreter der unzähligen Unternehmen unseres Landes für
Bist Du eine/r der wenigen Arbeitnehmer/innen, die schon bei Beantragung der Elternzeit ganz genau weiß, ob Du schon in der Elternzeit in Teilzeit in den
Neuer Job, neues Glück! Die Freude über eine neu ergatterte Stelle ist groß – verständlich. Wenn da nicht die Hürde namens Probezeit wäre. Was unterscheidet
Anders als beim Elterngeld musst du für die Beantragung der Elternzeit kein bestimmtes Formular benutzen. Du kannst die Elternzeit beim Arbeitgeber grundsätzlich selbst frei formulieren
Du hältst den positiven Schwangerschaftstest in der Hand und bist überwältigt vor Glück und du möchtest es am liebsten der ganzen Welt erzählen. Die Frage
Die Brückenteilzeit heißt so, weil sie eine Brücke bauen soll zwischen einer Teilzeit und einer Vollzeitbeschäftigung. Im Gesetz in § 9a TzBfG heisst die Regelung
Nicht nur zu Beginn eines neuen Arbeitsverhältnisses sondern gerade auch beim Wiedereinsteig nach der Elternzeit spielt der Arbeitsvertrag eine wichtige Rolle! Stell Dir einmal folgende
© Rechtsanwältin Smaro Sideri | Webdesign von kreatives-webdesign.net