Wenn Du auch nach der Geburt Deines Kind Deine Karriere vorantreiben möchtest, brauchst Du einen Plan!
Ich zeige Dir, wie Du Deine Karriere nach der Schwangerschaft richtig und rechtssicher planen kannst.
Hol Dir das Wissen in dieser Fortbildung!
Deine Fortbildung!
Alle relevanten Rechte für Mütter im Job
Dein Karriereplan nach der Schwangerschaft
Im Video erkläre ich Dir alles über die Fortbildung.
Als zugelassene Anwältin bei der RAK Stuttgart bin ich ausbildungsberechtigt.
Wähle Deine Termine
Die Fortbildung besteht aus 2 x 2 Stunden online Seminar, Teil 1 + Teil 2 Du kannst die Termine für Teil 1 und Teil 2 frei wählen und kombinieren
Teil 1
Schwangerschaft
Mutterschutz
Elternzeit
- Mitteilung der Schwangerschaft
- Sonderkündigungsschutz
- Mutterschutz, Beschäftigungsverbot
-
Planung der Elternzeit
Zeitabschnitte, Dauer definieren - Antrag der Elternzeit
- Urlaub und Elternzeit
- erneute Schwangerschaft in der Elternzeit
- Verlängerung der Elternzeit
Termine:
26.02./ 28.02.2021
09:30 - 11:30 Uhr
Teil 2
Teilzeit in der Elternzeit Rückkehr aus der ElternzeiT Beendigung nach elternzeit
-
Teilzeit in der Elternzeit
Voraussetzungen, Antrag, Fristen - Reaktion bei Ablehnung der TZ in EZ
- Rückkehr aus der Elternzeit
- Teilzeit nach der Elternzeit
- Reaktion bei Ablehnung der Teilzeit
-
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
zum Ende der Elternzeit - Kündigungsschutz nach der Eltrenzeit
Termine:
05.03./ 07.03.2021
09:30 – 11:30 Uhr
Du erhälst eine Fortbildungsbescheinigung auf der die behandelten Themen zum Mutterschutz, Elternzeit, Teilzeit, Kündigungsschutz ausführlich beschrieben sind. Diese Fortbildungsbescheinigung kannst Du für Deinen Wiedereinstieg in den Job oder für Deine Bewerbung für einen neuen Job benutzen.
Es wird immer sehr positiv gesehen, wenn man sich fortbildet und gerade auch die Zeit der Elternzeit zur Fortbildung genutzt hat.
Die Fortbildung kann auch in Deinem Arbeitszeugnis positiv erwähnt werden.
Die Fortbildung kostet insgesamt 250,00 Euro zzgl MwSt.
Frühbucherrabatt: Wenn Du Dich bis zum 15.02.2021 anmeldest, dann bezahlst Du nur 190,00 Euro und sparst somit 60,00 Euro!!
(für mamameeting-Mitglieder gilt der Sonderbonus aus dem vollen Preis)
Du kannst Die Fortbildung von der Steuer als Werbungskosten absetzen.
Mit dem Wissen aus dieser Fortbildung ersparst Du Dir so viel unnötigen Stress und Ausseinandersetzungen oder sogar einen gerichtlichen Prozess mit Deinem Arbeitgeber, so dass jeder Euro gut investiert ist!